6 Landesmeistertitel bei den U16/U20 Landesmeisterschaften

Insgesamt 15 Medaillen für die Sportunion Pottenstein bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften in St.Pölten. Mit gleich 6 Landesmeistertiteln konnte beeindruckend das breite Leistungsspektrum unseres Vereins aufgezeigt werden.

Gut besucht waren die Bewerbe der NÖ-Leichtathletik-Meisterschaften am 30. / 31. Mai in der U20- und U16 Klasse.  Auf der Union-Sportanlage in St.Pölten wurde den Zuschauern ein hohes Leistungsniveau geboten. Die Pottensteiner Athletinnen und Athleten konnten vor großartigem Publikum und guter Stimmung ein hervorragendes Mannschaftsergebnis einfahren: Gleich 6 Landesmeistertitel bringen sie nach Hause, insgesamt konnten 15 Medaillen gewonnen werden.

 

U20-Klasse:

Nina Luyer bestätigte im Hochsprung ihre aktuell starke Form. Sie siegte überlegen mit 1,73m vor Nina Grünefeldt vomULC Weinland (1,50m).
Im Speerwurf erreichte Nina Silber mit 37,58m (neuer Vereinsrekord).

Bernhard Obrecht holte den Meistertitel im 1500 Meter-Lauf mit einer Zeit von 4:13,20 und lag damit 17 Sekunden vor dem Zweitplatzierten vom ATSV Auersthal.

Lena Novacek erreichte mit guten 68,24s (neuer Vereinsrekord) den 2.Platz über die 400m Hürden.

Anja Novacek errang im Kugelstoßen mit 8,51m die Silbermedaille, und im Speerwurf mit 34,34m Bronze.

 

U16-Klasse:

Noemi Luyer holte gleich 2 Meistertitel. Zum einen siegte sie überlegen beim Speerwurf. Mit 41,50 m konnte sie bereits zum 2. Mal innerhalb von 14 Tagen die 40-Meter-Marke übertreffen. Außerdem siegte Noemi im Hochsprung mit einer neuen pB von 1,51m.
Im Kugelstoßen holte Noemi mit 10,72m Silber und im Diskuswurf mit 27,55m Bronze.

Oliver Latzelsberger gewann den Titel im Stabhochsprung. Er meisterte bravourös die Höhe von 3,70 und konnte damit an den Erfolg von Maria Enzersdorf vor 14 Tagen anknüpfen.
Oliver errang auch noch drei Silbermedaillen:
im Hochsprung mit 1,66m, im Speerwurf mit 45,50m und im Diskuswurf (38,63m – neuer Vereinsrekord).

Schirin Bruckner siegte bei den U16-Damen ebenfalls im Stabhochsprung. Sie konnte die Höhe von 2,40m überspringen und lag damit am Ende 10 cm höher als die Zweitplatzierte.

 

Trainer Martin Latzelsberger ist sehr zufrieden und lobt seine Athletinnen und Athleten: „Wir haben in St. Pölten eine tolle Mannschaftsleistung geboten. Die Motivation unserer Athletinnen und Athleten passt, wir sind auf einem sehr guten Weg. Ich bin überzeugt, wir werden das ganze Jahr über Top-Leistungen sehen.“

Trainer Alexander Schmidt sichtlich erfreut über die Ergebnisse: „6 Landesmeistertitel, 8 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille sind ein super Ergebnis. Tolle Leistungen! Man sieht es auch immer bei unseren Trainings, wie top-motiviert immer alle dabei sind.“

Trainer Norbert Zemsauer begeistert: „Gelb-schwarz war immer sehr gut dabei bei diesen Meisterschaften. Es ist toll zu sehen, welche Dynamik sich bei uns im Verein entwickelt hat und wie sich die Athleten gegenseitig motivieren können. Großartig!“

 

Die Saison steuert auf ein nächstes wichtiges Meeting zu. Bereits am Donnerstag, 4.6., finden in Villach die österreichischen U14-Mehrkampfmeisterschaftten statt. Die Sportunion Pottenstein wird dort diesmal sogar mit 2 Teams antreten. 

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung