UPO Frühjahrsmeeting

Teilnehmerrekord beim heurigen Frühjahrsmeeting: Mehr als 170 junge Athletinnen und Athleten waren diesmal am Start und sorgten für ordentlich Betrieb! Insgesamt wurden 305 Einzelstarts auf unserer kleinen Anlage abgewickelt!

Mittlerweile ist das traditionelle Frühjahrsmeeting der Sportunion Pottenstein ein Fixtermin im Kalender für die Leichtathletik in NÖ, aber auch darüber hinaus geworden. Das engagierte Organisationsteam rund um die Trainer Martin Latzelsberger, Alexander Schmidt und Norbert Zemsauer konnten Athleten aus vielen NÖ Vereinen, aber auch aus anderen Bundesländern (Wien, Burgenland, Steiermark, Kärnten) und sogar Ungarn (!) begrüßen. Mehr als 170 junge Athletinnen und Athleten waren in den verschiedenen Disziplinen am Start.

Am Vormittag absolvierten 86 Kinder aufgeteilt in 22 Teams den Robinson Cup. 70 von ihnen nahmen auch am Dreikampf teil. Ab 11:00 Uhr starteten 97 Athleten/innen in den Future Cup und die Rahmenbewerbe.

Im Kids 3-Kampf männlich U8 gewann Niklas Scheweder (UPO), bei den Mädchen U8 siegte Nina Partl (UPO).

Bei den U14 Mädchen gewann Pia Kostak den Kugelstoßbewerb mit einer beachtlichen Weite von 11,22 Metern.
Pia siegte mit 24,43 Metern auch im Speerwurf.
Nicole Trost holte sich jeweils den zweiten Platz über 60 m, im Speerwurf und im Weitsprung. Über 60 m Hürden wurde sie 3.   

Ein Highlight war sicher der Hochsprungbewerb der Männer. Es siegte schließlich Felix Einramhof vom SVS Schwechat, der 186 cm übersprang, vor Denis Gugrel, ebenfalls 186.   Michael Rauscher wurde mit neuer PB von 178 cm 4.

Im Hochsprung der Frauen siegte Norina Himmelsbach mit sehr guten 162.
Norina gewann auch den Weitsprung mit einer Weite von 5,12 Metern.

Aufmerksam beobachtet wurde der Hochsprung von der ÖLV Nationaltrainerin und Hochsprungweltmeisterin von 1999, Inga Babakova.
Ebenfalls am Platz war Elisabeth Eberl, die Speerwurftrainerin des ÖLV. Eberl trainiert u.a. Noemi Luyer. Noemi siegte im Speerwurf mit einer Weite von 40,99 Metern.
Bei den Männern siegte Adam Wiener mit einer beindruckenden Weite von 61,08 Metern. Da wird unser Platz schon fast zu kurz!

Trainer Alexander Schmidt: „Für uns ist das Meeting am eigenen Platz natürlich sehr wichtig. Und das hohe Teilnehmerfeld bietet auch unseren Athletinnen und Athleten echte Wettkampfathmospähre, die natürlich sehr wichtig ist für den weiteren Verlauf der Saison. Hier kann man gut Selbstvertrauen für die kommenden Bewerbe tanken.“

Trainer Martin Latzelsberger: „Unser mittlerweile traditionelles Frühjahrsmeeting ist für viele auswärtige Vereine ein Fixtermin, wie das starke Teilnehmerfeld zeigt. Durch unsere viele Aufbauarbeit in den letzten Jahren konnten wir uns im Leichtathletikkalender etablieren und werden gerne besucht. Das Triestingtal gehört inzwischen zu den Leichtathletik-Hot Spots.“

Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, ohne die ein so reibungsloser Ablauf dieses Wettbewerbes nicht möglich wäre!

Gesamtergebnis >>>>

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung