Das war die “Corona-Hallensaison”

Die heurige Leichtathletik-Hallensaison war, wie das ganze Leben, stark von der Corona-Pandemie geprägt.
Für die Nachwuchsgruppen ist seit Ende Oktober kein Trainingsbetrieb mehr möglich und auch für die Leistungssportler in unserem Verein hat sich viel geändert.
Das Training ist nur mehr in Kleingruppen (2-3 Personen) möglich. Einige Athleten/innen fielen leider in ein Motivationsloch, da vielen die Perspektive auf Wettkämpfe sowie der soziale Zusammenhalt in der Gruppe fehlte.
Umso erfreulicher, dass trotz der Krise 3 Athleten/innen von der Sportunion Pottenstein in der kurzen Hallensaison bei den Staatsmeisterschaften antreten durften. Dieses Jahr gab es auf Grund der strengen Bestimmungen nur eine Meisterschaft der allgemeinen Klasse und zusätzlich wurde das Teilnehmerfeld auf 8 Personen/Disziplin eingeschränkt.
Unsere drei Vertreter waren Barbara Hollinger (3000m Bahngehen), Oliver Latzelsberger (Stabhochsprung) und Aleksander Zivanic (Dreisprung).

ÖM-Bahngehen, 13.2.2021 (Kornspitzhalle/Linz )

Barbara hatte eigentlich nicht mit einem Wettkampf in der Hallensaison gerechnet und bereitete sich relativ kurzfristig mit ihrem Trainer Alexander Maier auf die Meisterschaft vor. Bei den Mehrkampfmeisterschaften Mitte Februar wurden die Geher-Meisterschaften integriert. Rechtzeitig wieder fit, wurde Barbara ihrer Rolle als Medaillenanwärterin gerecht und durfte sich erneut zur Vizestaatsmeisterin küren.

ÖM-allgemeine Klasse, 21./22.2.2021 (Tips Arena/Linz)

Der Krise trotzend, nutzte Oliver die Zeit um intensiv zu trainieren und an vielen technischen Bereichen zu arbeiten. Oliver konnte aus noch etwas verkürztem Anlauf eine neue indoor pB (4,75m) aufstellen und wurde mit dem tollen 4. Platz belohnt. Die Meisterschaft wurde aus dem vollen Training absolviert. Drei Tage nach dem Wettkampf stand für Oliver und seinem Vater/Trainer schon wieder ein Stabhochsprungtraining am Plan.

In einem längeren Motivationsloch war auch Aleks, er war fast 2,5 Monaten bei keinem Training. Sein Trainer Martin Latzelsberger konnte ihn aber motivieren die Chance an den Staatsmeisterschaften teilzunehmen zu ergreifen. Aleks hatte nur 4 Wochen Zeit den Trainingsverlust etwas zu kompensieren. Nach 2-3 Absagenvon Athleten zum Qualifikationsschluß rutschte Aleks am letzten Drücker noch in die Top 8. Mit Platz 7 und seinem drittbestem Ergebnis bei einem Wettkampf war er sehr zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren...

ABGESAGT – UPO Biermeile 2025

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr veranstalten wir auch dieses Jahr wieder die UPO Biermeile für Alle zum Mitmachen. Am 15. August ab 16 Uhr ist es so weit  auf der Sportunion Anlage in Pottenstein! Die Regeln der Biermeile sind simpel und schnell erklärt: Zu Beginn jeder Runde muss ein kohlensäurehaltiges Getränk vollständig ausgetrunken werden.

Mehrfach-Podest bei den U16-Landesmeisterschaften!

Starker Auftritt bei den NÖ U16-Landesmeisterschaften! Luca Spatt holt zwei Mal Gold (100 m & Dreisprung) und zwei Silbermedaillen. Niklas Scheweder glänzt mit drei 2. Plätzen. Paul Schramböck springt zu Bronze. Auch unsere Jungdamen zeigen Stärke: Silber für Lena Gebhart, Luise Almássy und Eva Hanke. 11 Medaillen – stark gemacht, Team Pottenstein! Details und Bilder hier.

Starkes Teamwork bei Vereinemeisterschaften (U16) in Amstetten

Unsere U16-Athlet:innen zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften der Vereine in Amstetten vollen Einsatz. Viele unserer Jungathletinnen und Athleten waren am Start und sammelten wertvolle Punkte. Die Burschen erkämpften sich einen starken 5. Gesamtrang. Ein paar Eindrücke vom Wettkampftag wie immer hier! Weitere Infos und den Link zu den Ergbenissen findet ihr auf der ÖLV-Website.