UPO Herbstmeeting 2019

UPO Herbstmeeting mit U14 LM Sprung und Teamwurf
Große Teilnehmerfelder und spannende Entscheidungen um die Landesmeistertitel der U14 sorgten für eine tolle Stimmung auf der Heimanlage der Sportunion Pottenstein.

Im Mehrfachsprung der weiblichen U14 sorgten zwei Athletinnen mit einer Weite von 12,39m für Hochspannung: Helena Schragl (UVB Purgstall) und Tatjana Huf (ATSV OMV Auersthal) konnten mit ihren neuen persönlichen Bestleistungen Melissa Pluta (ATSV OMV Auersthal) auf Distanz halten, die sich mit 12,34m Bronze sicherte. 

Bei den Burschen zeigte Luis Kraml (UVB Purgstall) den einzigen Sprung über 12m und holte mit 12,50m den Landesmeistertitel. Karl Königswieser (Union St.Pölten) wurde mit 11,97m Vizemeister vor Quentin Cserveny (ULC Riverside Mödling) mit 11,71m.

Gold im Stabhochsprung der MU14 sicherte sich Jannik Lechner (Union Pottenstein) mit guten 2,50m.

Beim Herbstmeeting wurde sowohl den jüngsten als auch den routinierteren Athleten ein attraktives Wettkampfprogramm geboten. Die Alterklassen U6-U10 hatten einen Hindernisparcours zu absolvieren und duellierten sich im Standweitsprung und Ballstoß.

 
Im Futurecup wurden ebenfalls alle drei Teilbereiche der Leichtathletik (Lauf, Sprung, Wurf) abgedeckt und brachte würdige Gewinner hervor. Starke Leistungen wurden auch bei den Herbstmeeting-Rahmenbewerben gezeigt, wo Athleten der Altersklassen U16-AK um Siegesehren kämpften. 

Aus heimischer Sicht erfreulich war Aleks Zivanics neue PBs im Hochsprung von 1,70m sowie im Speerwurf (700g) mit 44,96m. Desweiteren über Leistungssteigerungen durfte sich auch unser Rookie Stefan Scheiblauer M AK im Kugelstoß mit 11,57m sowie im Diskus mit 32,83m freuen.

Ergebnisse Herbstmeeting + Landesmeisterschaft

Einzigartig in Pottenstein ist der Teamwurf-Bewerb, wo jeweils drei Athleten eine Mannschaft bilden und gemeinsam im Kugelstoß, im Diskuswurf und im Speerwurf möglichst viele Punkte sammeln. Erfreulicherweise traten in diesem neuen WK-Format 6 Mannschaften gegeneinander an.

Hierbei war das Team „Der gelbblauen Heisln“ bestehend aus den NÖLV KaderathletInnen (Noemi Luyer, Pia Kostak und Deborah Förster) nicht zu schlagen. Sie holten sich mit 1798 Punkten den Sieg.

Knapp gefolgt vom Team „Die 2 lustigen 3“ von OMV Auerstahl (Lara Reisinger, Hanna Svancarek und Clara Baudis) die auf 1741 Punkte kamen.

Rang 3 ging an das Team „Die 6 Asteln“ des ATSV Ternitz (Felix Kommenda, Alexander Reiterer und Peter Drazdansky) mit 1564 Punkten.

Ergebnisse Teamwerfen

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung

Union Pottenstein startet mit neuem Präsidenten in die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison laufen auf Hochtouren. Wie immer wird fleißig trainiert, um bestmöglich für die anstehenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Bilder und aktuelle Neuigkeiten dazu werden regelmäßig im Newsbereich unserer Website veröffentlicht. Neben dem sportlichen Geschehen stand am 13. Dezember 2024 die Vorstandssitzung der Union Pottenstein auf dem Programm. Dabei wurde Stefan