OeM U18 & AK sowie U20 Hallenmeisterschaften

Oliver und Michael mit 3 Medaillen inmitten der Österreichischen Nachwuchselite
Babsi holt Bronze im Hallengehen

Vergangenes Wochenende 16./17.02.19 fanden im Wiener Dusikastadion die Ö Hallenmeisterschaften der AK und der U18-Klasse statt.

Michael Rauscher signalisierte zu Beginn der Meisterschaften durch seinen 60m-Vorlaufsieg mit starken 7,27s, dass er im 60m-Sprint der Burschen U18, um die Medaillen mitmischen möchte.

Das 60m-Finale entwickelte sich wie erwartet zum Hundertstelkrimi. Leider erwischte Michi keinen perfekten Start, konnte seine persönliche Bestzeit aber trotzdem auf starke 7,19s verbessern!  Leider reichte das aber letztlich in dem starken Finallauf nur zu Rang 4, mit 0,01s Rückstand auf Bronze. Der Sieg ging an Edegbe Enakhe mit 7,12s, Rang 2 holte Stephan Pacher mit 7,15s vor Lukas Oberdorfer mit 7,18s.

Im 200m Zeitlauf am frühen Abend konnte Michi seiner Favoritenrolle gerecht werden und gewann mit guten 22,53s den Ö-Nachwuchsmeistertitel. Er wurde jedoch von seinem direkten Konkurrenten im Lauf Oluwatosin Ayodeji, dem Voralberger Shootingstar, stark gefordert und konnte ihn lediglich um 0,02s auf Distanz halten.

Am Morgen des zweiten Wettkampftages standen die 60m-Hürden am Programm. Auch hier war Michi Titelfavorit. Der Vorlauf verlief aber nicht nach Wunsch, da er bei der dritten Hürde gehörig ins Straucheln kam und dadurch Mühe hatte, sich für das Finale der besten 8 zu qualifizieren.

Im Finale erwischte er den Start ebenfalls nicht optimal und touchierte die erste Hürde leicht. Im Verlauf des Rennens kam er aber immer besser in Schwung, sodass es dann doch zum erhofften Sieg reichte. Die 60m-Hürden-Titelverteidigung gelang ihm mit 8,39s.

Kommentar Michi Rauscher: „Ich freue mich sehr über die beiden Titel. Beim 60m-Sprint hat es leider knapp nicht zu einer Medaille gereicht, aber zum Glück hatte ich die nötigen Hundertstel  Sekunden beim 200m-Titelgewinn auf meiner Seite.“

 

Im Rahmen der Titelkämpfe wurden auch die Öst. Meistertitel im Hallengehen vergeben. Barbara Hollinger gewann im  3000m-Bahngehen mit 16:19,10min die Bronzemedaille. Den Sieg holte Kathrin Schulze in 15:07,19min vor Andrea Scheibl in 15:58,20min.

 

Oliver Latzelsberger startete am Sonntag den 10.02.19 in der Linzer Tips-Arena bei den Öst. U20 Hallenmeisterschaften im Weitsprung, Hochsprung und in seiner Paradedisziplin dem Stabhochsprung.

Nach einem Trainerwechsel im Herbst wieder zurück zu seinen Heimtrainern der Union Pottenstein, fehlen ihm vor allem im Stabhochsprung wertvolle Trainingssprünge mit vollem Anlauf. Das vermehrte Stabhochtraining konnte Oliver erst Anfang Jänner mit geborgten Stäben beginnen.

Dennoch stellte sich Oliver tapfer der Konkurrenz und durfte sich mit übersprungenen 4,30m über den 2. Platz freuen. Den Titel holte sein Dauerrivale Mehrkämpfer Daniel Bertschler mit 4,60m.

Im Weitsprung durfte Oliver sich über eine gute Sprungserie mit dem besten Sprung auf 6,44m, der Rang 5 bedeutete, freuen. Einziger Wehrmutstropfen ein übertretener, sehr weiter Versuch hätte eventuell den Sprung aufs Podest gebracht. Den Sieg errang  der favorisierte Mödlinger Samuel Szihn mit starken 7,26m, vor Oluwatosin Ayodeji mit 6,87m und Isaac Asare mit 6,76m.

Im engen Hochsprungbewerb erreichte Oliver mit starken 1,89m den 7.Platz. Mit der nächsten übersprungenen Höhe von 1,92m teilen sich seine Konkurrenten die Plätze 2 bis 6. Einzig, Sieger Ben Henkes vom ULC Mödling, konnte sich mit 2,01m deutlich von der Konkurrenz absetzen.

Trainerkommentar Alexander Schmidt: „Beide Nachwuchsathleten konnten ihre Trainingsleistungen im Wettkampf recht gut umsetzen und holten sich Motivation für die weitere Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison. Unsere technischen Trainingsschwerpunkte sollten wir weiterhin gut im Auge behalten, dann steht einer erfolgreichen Freiluftsaison nichts im Wege.“

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung

Union Pottenstein startet mit neuem Präsidenten in die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison laufen auf Hochtouren. Wie immer wird fleißig trainiert, um bestmöglich für die anstehenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Bilder und aktuelle Neuigkeiten dazu werden regelmäßig im Newsbereich unserer Website veröffentlicht. Neben dem sportlichen Geschehen stand am 13. Dezember 2024 die Vorstandssitzung der Union Pottenstein auf dem Programm. Dabei wurde Stefan