4 x Gold bei den Ö U16 Meisterschaften für UPO

Michael Rauscher kürt sich zum dreifachen Ö U16 Meister
Die Union Pottenstein konnte 4 Titel sowie jeweils 1 Silber- und Bronzemedaille und insgesamt 13 Top-8 Platzierungen erreichen.

 

 

09./10.09.2017, Amstetten Ö U16 & U20 Meisterschaften

Michael Rauscher war in den 3 Disziplinen (100mHürden, 100m, Weitsprung) der Favorit und im Speerwurf sowie Hochsprung zählte er zu den Medaillenkandidaten.

Im 100m Hürdenfinale ließ Michael mit einem starken Auftritt von 13,50 sec der Konkurrenz keine Chance! Bei seinem Lauf zum Ö Meistertitel lief er bis auf 14 Hundertstel an seinen NÖ Rekord heran.

Im Weitsprung erwischte er nicht seinen besten Tag aber mit guten 6,28m holte er auch da den Sieg.

Durch sein dichtes Programm am 2. Tag verpasste er den Callroom für seinen 100m Vorlauf, und durfte zunächst nur unter Vorbehalt und einer Strafzahlung starten.

Beide Läufe lief er allerdings sehr stark, wobei er im Vorlauf sogar in Bolt-Manier die letzten 20 Meter austrabte. Im Endlauf ließ er nichts anbrennen und lief in eindrucksvoller Vorstellung mit 11,45 s zum Sieg.

Beim Speerwurf gleich in der Früh, setze er die Anweisungen seines Trainers technisch gut um und erreichte mit einer neuen PB von 47,64 und einer guten Wurfserie den starken 2. Platz. Durch die Diskussionen beim 100m Lauf fehlte ihm leider die nötige Konzentration im gleichzeitig stattfinden Hochsprungbewerb.

Michael: „Trotz eines etwas missglückten Vorlaufes über 100 m Hürden und den Troubles im Callroom war es ein sehr cooles und erfolgreiches Wochenende. Ich freue mich riesig über die drei Goldenen und die Silberne.“

Norina Himmelsbach gelang im großen Hochsprungfeld die beste Vorstellung. Sie hatte sich zunächst im Zeitplan geirrt und 1 Stunde zu früh aufgewärmt, was sich aber im Nachhinein bei den kühlen Temperaturen als Vorteil herausstellte. Sie wirkte am dynamischsten und spritzigsten und als ihr bei überquerten 1,59m der Titel sicher war, versuchte sie sich gleich über ihre vermeintliche neue Rekordhöhe von 1.65m. Die Sprünge waren sehr gut, aber sie scheiterte leider ganz knapp.

Am Samstag verkaufte sie sich im äußerst starken Weitsprungfeld der Mädchen U16 sehr gut. Sie sprang mit konstant guten Sprüngen, Bestweite 5,12m, auf den 6. Rang.

Norina: „Ich bin ziemlich motiviert und guter Dinge in den Bewerb gestartet, da bereits das Einspringen sehr gut gegangen ist. Bei der entscheidenden Höhe  von 1,59m konnte ich es erst gar nicht richtig realisieren, aber danach freute ich mich riesig über meinen ersten Ö Meistertitel.“

Schirin Bruckner konnte bei ihrem Start im Dreisprung der WU20 ihre Anlaufgenauigkeit verbessern und sich mit gesprungenen 10,74m die Bronzemedaille sichern. Sie hatte sich zwar 11 Meter vorgenommen, aber die kühlen Temperaturen und die frühe Tageszeit machten ihr einen kleinen Strich durch die Rechnung.

Oliver Latzelsberger durfte die tolle Stimmung bei seinem Stabhochsprungbewerb am Freitag, der im Rahmen des Lentos Jumps unter dem Linzer Kunstmuseum ausgetragen wurde, genießen. Mit tollen Sprüngen präsentierte er sich zum Saisonschluss nochmals in guter Form. Er übersprang 4,30m, 4,40m, und 4,50 jeweils im ersten Versuch und konnte damit ex aequo mit dem U20 EM Teilnehmer Leon Okafor den starken 4. Platz erreichen.

Noemi Luyer erwischte leider keinen guten Tag und musste sich trotz starker Würfe beim Einwerfen schließlich mit dem 4. Platz begnügen. Aber eins ist Gewiss: Wir werden in der nächsten Saison wieder starke und vorallem weite Würfe von ihr bejubeln dürfen.

Die beiden DiskuswerferInnen Jakob Stummvoll und Pia Kostak erwischten jeweils einen super Tag und durften sich mit Würfen auf konstant gutem Niveau über neue Bestleistungen freuen. Jakobs bester Wurf auf 35,05m wurde mit dem 7. Platz belohnt. Pia (noch U14 Athletin) qualifizierte sich erst letztes Wochenende für die U16 ÖM und trumpfte mit einer starken Serie sowie einer neuen PB von 29,53m und dem 5.Platz groß auf.

Zum Abschluss der Meisterschaft lief die WU20 4x100m Staffel um Schirin Bruckner, Lena Novacek, Noemi Luyer und Norina Himmelsbach noch mit einem couragierten Rennen zum starken 5.Platz.

 

Trainer Alexander Schmidt:„ Wir erlebten ein sensationelles Wochenende hier in Amstetten, wo wir viele tolle Leistungen unserer AthletInnen bejubeln durften. Es macht echt großen Spaß mit Ihnen zu trainieren und das ist nun die Belohnung für ihren Fleiß.“

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung