Pottensteiner Nachwuchs stark in Form beim BLC

Oliver Latzelsberger sichert sich beim Bundesländercup den Startplatz für die EYOF

Im Stabhochsprung ging das spannende für die EYOF (European Youth Olympic Festival) entscheidende Duell an Oliver Latzelsberger. Er gewann mit neuer Freiluftbestleistung mit 4,55m vor Daniel Bertschler vom VLV mit 4,30m. Starke Nerven zeigte Oliver bei 4,30m, wo er wie bei 4,55m den dritten Versuch benötigte.

Norina Himmelsbach und Michael Rauscher die auch auf der Longlist für die EYOF waren, schafften leider nicht den notwendigen Leistungssprung. Sie zeigten aber mit tollen Leistungen, dass sie nicht ohne Grund auf der Longlist waren. Michael konnte im Weitsprung seine pB auf tolle 6,59m (vorher 6,44m) steigern. Im Hochsprung wurde Norina mit Bestätigung ihrer pB von 1,64m tolle Zweite und bewies ihr großes Talent.
Weiters vertraten Noemi Luyer und Schirin Bruckner das blaugelbe Team aus NÖ. Noemi gewann erwartungsgemäß den Speerwurf mit starken 46,48m und zeigte ihre Stärke auch noch bei der Kugel (11,75m) und im Diskus (34,10m) bei denen sie zwei neue pBs aufstellen konnte. Im Dreisprung konnte Schirin ihre starke Form beweisen und kam ohne optimalen Sprung mit 10,97m auf den zweiten Platz. Im 100m Hürdenlauf konnte sie mit einer neuer pB von 15,27s wichtige Punkte sammeln.

Oliver Latzelsberger:"Ich war die ganze letzte Woche sehr nervös. Mein Gegner Daniel Bertschler hat sich heuer toll gesteigert und ich war technisch noch nicht ganz auf meinem Niveau. Ich freue mich riesig, dass ich es geschafft habe. Ich finde es aber ein bißchen Schade, dass nur einer von uns Stabhochspringern fahren darf, wir hätten es uns beide verdient. Aber das Regelment der EYOF sieht es leider so vor, dass nur ein Athlet pro Land und Disziplin teilnehmen darf. Nächstes Jahr bei der U18 EM dürfen wir beide starten."

Trainer Martin Latzelsberger:"Oliver hat tolle Nerven bewiesen und mit den 4,55m seinen Nominierung mehr als bestätigt. Für Michael und Norina waren die Vorgaben noch sehr schwer, aber sie haben hart und fleißig trainiert und ihr Leistungsniveau toll steigern können. Da beide noch der jüngere Jahrgang sind, haben sie 2019 nochmal die Chance sich für die EYOF zu qualifizieren. Mit Oliver haben sich seit 2014 jedes Jahr immer ein/e Athlet/in von der Union Pottenstein für ein internationales Großereignis qualifizieren können. Als Leiter der Leichtathletikabteilung bin darüber sehr stolz und gratuliere dem ganzen Trainerteam zu dem großen Erfolg, da hier alle einen wichtigen Beitrag für diesen Aufschwung geleistet haben."

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung