U18 EM Tiflis/Georgien

Mit einer super Weite von 47,65 Metern erreicht Noemi Luyer den 13. Rang im Speerwurf bei der U18-EM in Georgien. Für den Finaleinzug fehlen nur 80 Zentimeter!

Sehr entschlossen ging Noemi in den Speerwurf-Bewerb bei der U18-EM in Georgien. Bereits beim Aufwärmen konnte sie eine gute Wettkampfspannung aufbauen.

Nervenstark startete sie in den Bewerb und lieferte gleich beim zweiten Versuch bei leichtem Gegenwind und Temperaturen um heiße 35 Grad eine Höchstleistung ab: Mit 47,65m schob sie sich auf Rang 7 in ihrer Qualifikations-Gruppe vor. Der Finaleinzug schien schon fast sicher.

Als Draufgabe auch im letzten Versuch, ein weiterer Wurf über die 45m Marke. Allerdings konnte die Konkurrenz noch etwas mehr zulegen. Somit belegte Noemi schlussendlich mit 47.65 Metern den hervorragenden 13. Rang. Sie verpasste damit um nur 80 Zentimeter das Finale der besten Zwölf.

 Ihre ÖLV-Konkurrentin Patricia Madl konnte Noemi in die Schranken weisen. Madl belegte mit 46,39 Metern den 16. Platz.

 Noemi Luyer und die mitgereiste Fangemeinde waren von ihrem Abschneiden begeistert. Noemi nach dem Bewerb: „Es war so cool!!! Vor dem ersten Wurf war ich so aufgeregt, aber dann ist es gegangen. Es ist kaum zu glauben, dass es beim ersten internationalen Auftritt so gut funktioniert hat. Ich bin überglücklich. Etwas schade ist es aber schon, dass ich das Finale um einen lächerlichen Platz verpasst hab.“

 Trainer Alexander Schmidt: „Das war heute eine sensationelle Vorstellung. Es hat heute einfach von A-Z gepasst. Sie ist sehr souverän aufgetreten und konnte inmitten der europäischen Elite ihr Leistungspotential voll  ausschöpfen. Ich habe mir im Vorfeld gedacht, dass fürs Finale 48 -49 Meter notwendig sein werden. Ich bin über die starke Leistung und ihr erstes internationales Abschneiden bei einer EM total stolz und kann ihr nur gratulieren.“

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung