7 Goldmedaillen bei den U16 und U20 Landesmeisterschaften

7 Landesmeistertitel, 8 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen holten unsere Athleten bei den Leichtathletik-U16 und U20 Landesmeisterschaften in St.Pölten.
Noemi Luyer, Norina Himmelsbach, Oliver Latzelsberger und Michael Rauscher kürten sich zu Landesmeister/innen. Das Triestingtal mit dem Engagement der Sportunion Pottenstein wird zunehmend ein Leichtathletik-Hot Spot.

Die Sportunion Pottenstein war mit einem Großaufgebot von insgesamt 12 Athletinnen und Athleten am Start. Die vier Trainer – Martin Latzelsberger, Alexander Schmidt, Norbert Zemsauer und Karin Koller – hatten einiges zu tun, um sie optimal zu betreuen.

Und es hat sich ausgezahlt!

 

3-fach Sieg beim Stabhochsprung (U16)

Besser kann’s nicht laufen! Der Wettkampf beginnt mit einem 3-fach Sieg unserer Athleten im Stabhochsprung. Oliver Latzelsberger siegte in der Disziplin mit einer Höhe von 3,60m vor Niklas Ortner (3,30) der damit seine persönliche Bestleistung gleich um 40 Zentimeter verbessert! Auf Rang Drei landete Michael Rauscher ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,30. Oliver Latzelsberger: „Cooler Dreifachsieg heute für uns. Ich bin zwar mit meiner Höhe nicht ganz zufrieden, ich kam nicht ganz zu Ruhe. Aber am Schluss zu Dritt am Podium zu stehen, ist auch etwas ganz Besonders. Das freut mich sehr.“

 

Favoritinnen-Sieg beim Hochsprung

1,60 ist die neue persönliche Bestleistung von Norina Himmelsbach im U16-Hochsprung. Damit deklassierte sie die beiden Zweitplatzierte Charlotte Fellmayer (1,45m, ULC – Riverside Mödling) und Sarah Kerschenbauer (1,45m, SVS-Leichtathletik) gleich um 15 Zentimeter und holt sich souverän den NÖ-Landesmeistertitel. Dazu erklärt Norina Himmelsbach:Ich find’s total cool, meinen ersten U16-Titel gleich mit so einem Vorsprung zu holen. Ich hatte schon beim Einspringen ein sehr gutes Gefühl. Aber das hätte ich heute so nicht erwartet.“
Himmelsbach zeigte auch im Weitsprung auf, wo sie im vierten Versuch mit einer Weite von 5,01 m ihren ersten 5-Meter-Sprung zur persönlichen Bestleistung ablieferte und somit zum Weitsprung-Vizemeistertitel hinter Leonie Tasch (5,18m ULC – Riverside Mödling) segelte.

 

Weitsprungtitel für Michael Rauscher

Grandioser hätte es nicht sein können. Eine gesprungene Weite von 6,20m im zweiten Versuch, wo er sehr viel Schwung und Energie vom Absprungbrett mitnahm, bedeutet für Michael eine Verbesserung seiner persönlichen Bestmarke gleich um 17 Zentimeter! Und natürlich holte er damit den Landesmeistertitel. Michael deklassiert förmlich die Konkurrenz. Der zweite Platz ging an Dietmar Kroat (5,67m, ÖTB TV Jahn Baden 1990) vor Oliver Latzelsberger (5,63m, Sportunion Pottenstein), der leichte Probleme beim Anlauf hatte und den Absprungbalken nie sauber traf. Michael sehr erfreut: „Ja super, das läuft ja richtig gut heute. Ich habe die 6-Meter angepeilt, und es hat super geklappt. Obwohl es so heiß ist heute. Aber man muss immer nach vorne schauen, dann klappt’s auch.“

 

Doppelsieg beim 100m-Hürdenlauf

Und wieder waren es Oliver und Michael, die am Samstag auch den Hürdenlauf dominierten. Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Pottensteiner Athleten, in dem erst durch einen Videoentscheid der Sieger ermittelt werden konnte. Schließlich siegte Oliver Latzelsberger in 14,41 sec. vor seinem Vereinskollegen Michael Rauscher, ebenfalls 14,41 sec. Rang Drei belegte Daiyehan Nochls-Bardi (14,45 sec, Union St.Pölten).  Oliver: „Es geht dahin, aber so ein knappes Rennen hatten wir noch nie! Michael: „Ja Wahnsinn. Toll, der Doppelsieg, heute sind wir hier echt stark.“

 

Doppelsieg im Speerwurf

Am Ende eines heißen Samstags, setzte kurz starker Regen rein. Nach dem Regenguss wurde auf nasser Anlaufbahn der Speerwurfbewerb durchgeführt. Oliver und Michael konnten sich auch hier wieder durchsetzen, obwohl der Tag bereits lange und die Müdigkeit schon in den Beinen zu spüren war. Bei verkürztem Anlauf holte sich schließlich Oliver den Titel. Er siegte mit einer Weite von 46,80m vor Michael (39,72m). Michael Weingartner vom LCA Umdasch Amstetten wurde mit 36,84m dritter. Oliver: „Am Schluss war ich schon müde und die Anlaufbahn war ein bisschen rutschig. Aber super, noch ein Doppelsieg für uns!“

 

Sieg beim Speerwurf (U20)

Noemi Luyer war am zweiten Tag ganz konzentriert am Start und konnte die guten äußeren Verhältnisse für sich perfekt nutzen. Schon im ersten Versuch gelang ein Wurf über die 40-Meter-Marke. Der entscheidende Wurf gelang aber im 4. Versuch. 43,84 Meter mit dem 600 Gramm-Speer sicherten Noemi überlegen den Sieg. Die zweitplatzierte Karin Rokitte (ULC – Riverside Mödling) kämpfte mit den Verhältnissen und wurde regelrecht deklassiert. Sie erreichte 33,22 Meter vor Silvia Kaiser (30,18m, ULC Weinland). Noemi nach der Siegerehrung: „Grandios heute, es war echt super, der Speer lag mir sehr gut in der Hand. Und so war’s zum Titel nicht mehr weit. Ich freue mich riesig!“

 

Sieg beim Diskus (U16)

Nach seinen Erfolgen am ersten Tag, konnte Oliver Latzelsberger der Müdigkeit trotzen und im Diskuswurf nochmals seine Klasse beweisen. Er holte auch diesen Landesmeistertitel ins Triestingtal. Er beschleunigte den 1-Kg-Diskus auf Höchstgeschwindigkeit und katapultierte diesen im dritten Versuch auf 42,10 Meter. Er siegte damit vor Lorenz Lammerhuber (32,58m, Union St.Pölten) und Simon-Eduard Beckert (31,04, ULC-Riverside Mödling). Oliver: „Ja super, das hat nochmal richtig gepasst heute. Aber es war schon hart, nach dem anstrengenden Tag gestern.“

 

Das sagen die Trainer:

Martin Latzelsberger: „Wirklich grandios. 7 Titel, das hätte ich mir so nicht erwartet. Burschen wie Mädchen sind top. Es freut mich sehr zu sehen, wie der Formaufbau bei unseren Athletinnen und Athleten stimmt.“

Alexander Schmidt: „12 Athletinnen und Athleten am Start an diesem Wochenende und gleich 7 Meistertitel abräumen. Das zeigt, welche Breite und welches Potential wir mittlerweile im Triestingtal haben und wie sich der Verein weiter entwickelt. Und das macht uns total viel Spaß!“

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung

Union Pottenstein startet mit neuem Präsidenten in die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison laufen auf Hochtouren. Wie immer wird fleißig trainiert, um bestmöglich für die anstehenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Bilder und aktuelle Neuigkeiten dazu werden regelmäßig im Newsbereich unserer Website veröffentlicht. Neben dem sportlichen Geschehen stand am 13. Dezember 2024 die Vorstandssitzung der Union Pottenstein auf dem Programm. Dabei wurde Stefan