Drei U14 Landesmeistertitel beim Pottensteiner Herbstmeeting

Drei (von vier möglichen) U14 Landesmeistertitel gingen heute an die Pottensteiner Athleten. Nina Luyer springt im Hochsprung wieder an ihre persönliche Bestleistung heran.

Die Erfolgsserie der Pottensteiner Leichtathleten und Athletinnen geht weiter. Beim Herbstmeeting in Pottenstein wurden die U14-Landesmeistertitel im Stabhochsprung und im Mehrfachsprung vergeben. Die UPO Athleten konnten drei von den vier möglichen Titeln für sich gewinnen!

Mehr als 90 Athleten und Athletinnen aus Niederösterreich gingen heute bei herrlichen Leichtathletikbedingungen an den Start. Da der Sportplatz der Sportunion Pottenstein in einem windgeschützten Bereich liegt, konnten trotz zeitweise heftiger Windböen alle Bewerbe bei regulären Windbedingungen durchgeführt werden.

Michael Rauscher holte zwei U14-Landesmeistertitel. Im U14-Mehrfachsprung siegte Michael mit einer Weite von 13,70 Metern und holte damit den Landesmeistertitel. Es war allerdings ein knapper Sieg, denn Manuel Darazs (SVS-Leichtathletik) erreichte mit 13,57 Metern Platz zwei. Michael holte sich auch den Landesmeistertitel im Stabhochsprung. 3,10 Meter sind in der U14-Klasse schon eine beachtliche Höhe. Michael erfreut: „Super Tag heute, hat wieder super geklappt. Zwei Landesmeistertitel sind genial und motiviert mich total.“

Bei den Mädls holte Norina Himmelsbach den U14-Mehrfachsprungtitel nach Pottenstein. Norina übersprang klar die psychologisch wichtige 12 Meter Marke, und erreichte mit 12,41 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Klar distanzierte sie damit die zweitplatzierte Sophia Prohaska (11,89m) vom ATSV OMV Auersthal.

Einige Highlights gab es auch bei den Rahmenbewerben zu sehen:

Im Hochsprungbewerb allgemeine Klasse siegte die U18-WM-Teilnehmerin Nina Luyer, wieder mit 1,76 m und verpasst damit nur um 1 cm ihre persönliche Bestleistung. Nina dazu: „Super heute zu siegen, die Bedingungen waren echt fein zum Springen. Bin froh, dass ich auch im Herbst an meine persönliche Bestleistung herankomme.“

Michael siegte auch im Weitsprung mit 5,45 Metern, wieder vor Manuel Darazs (5,12m SVS-Leichtathletik).

Auch Noemi Luyer zeigte erneut auf. Diesmal überzeugte die junge Athletin aus Berndorf im Speerwurf. Mit dem schwereren 500 Gramm Speer erreichte sie 36,01 Meter.

Oliver Latzelsberger holte den Sieg beim Kugelstoßen mit der 4 Kilo-Kugel. Mit 11,08 Metern lag er sehr deutlich vor dem Zweitplazierten Niklas Lung (9,95m, ATSV OMV Auersthal).

Trainer Alexander Schmidt über seine Schützlinge: „Also wirklich, toll, was heute wieder geleistet wurde. Beim U14-Cup konnten wir voll überzeugen und die Siege einfahren. Und Nina Luyer bestätigt wieder ihre gute Form."

Trainer Martin Latzelsberger: „Wir sind nun sehr gut aufgestellt, das hat sich heute wieder gezeigt. Von den U20/U18 bis zu den U14 haben wir tolle Teams, sodass wir bei den großen Meisterschaften in Niederösterreich aber auch national um die Titel erfolgreich mitkämpfen können. Und unsere internationalen Teilnahmen heuer in Kolumbien und Aserbaidschan zeigen, welches Potential in unseren Athleten steckt.“

Am nächsten Wochenende finden dann die niederösterreichischen U16/U18 Mehrkampfmeisterschaften in der Südstadt statt. Eine Teilnahme der Pottensteiner Athleten ist in Vorbereitung, ein Titel in Reichweite.

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung