5 Staatsmeistertitel für Union Pottenstein

In Pottenstein wird jetzt ausgelassen gefeiert: 5 Titel an einem Wochenende, das gab’s noch nie: Oliver Latzelsberger (U16-Klasse) holte bei den österreichischen U16/U20-Meisterschaften gleich drei Titel. Der junge Berndorfer überzeugte im Stabhochsprung, Hochsprung und beim Diskuswurf. Nina Luyer (U20) holte sich erwartungsgemäß bei den U20-Damen den Hochsprungtitel. Und bei den U20 Herren holte sich Bernhard Obrecht im 5000 Meter Lauf die Goldmedaille.

Nach zwei Tagen beim U16/U20 Leichtathletikmeeting auf Gugl in Linz kann Pottenstein jubeln. Die Athleten der Sportunion Pottenstein holen insgesamt 5 österreichische Meistertitel ins Triestingtal. An beiden Tagen war das Teilnehmerfeld bei den Meisterschaften groß und von hoher Qualität. Entsprechend stark waren auch die Ergebnisse:

Oliver Latzelsberger holte den Stabhochsprung-Titel mit einer Höhe von 4,10 Metern. Dies bedeutete für ihn eine neue persönliche Bestleistung und die diesjährige, überlegene ÖLV-Bestleitung in der U16-Klasse. Am Samstag konnte Oliver den Titel im Diskuswurf holen, er erzielte mit 41,00m die größte Weite. Mit seinem besten Wurf deklassierte der Oliver die Konkurrenz um glatte 3 Meter (Platz 2 mit 38,38 Metern für T. Köck von ATSV OMV Auerstahl). Den Hochsprung-Titel sicherte er sich mit einer Höhe von 1.79 Metern.
Als Draufgabe gewann Oliver noch die Bronzemedaille im Speer.
Oliver überwältigt: "Drei Titel an einem Wochenende, das ist Rekord für mich. Vor allem super ist die neue Rekordhöhe im Stabhochsprung mit 4,10 Metern. Super Tag heute, voll cool“.

Nina Luyer, Hochsprungtalent und Teilnehmerin bei der U18-WM im Juli in Kolumbien, zählte zu den Favoriten und holte sich mit einer Höhe von 1,70 Metern erwartungsgemäß den österreichischen Hochsprungmeistertitel in der U20-Klasse. Damit führt sie auch weiterhin die österreichische U18- und U20- Bestenliste an. Nina erfreut dazu: „Toller Tag heute, und tolle Saison: Nach der WM-Teilnahme in Kolumbien nun auch noch den U20-Titel zu holen ist eine schöne Krönung der bisherigen Saison und ein toller Start in den Herbst.“
Im Dreisprung erreichte Nina mit 10,77 m den 5. Platz und im Speer mit 32,64 wurde sie 7.

Bernhard Obrecht, der auch im Juli bei der U18-WM in Kolumbien am Start war, holte sich in einem harten Rennen den Titel im 5000 Meter Lauf in der U20-Klasse.

Trainer Alexander Schmidt: "Super die Leistungen heute. Faszinierend ist, wie Oliver so stark in die Herbstsaison starten kann. Aber auch unsere Damen waren heute sehr stark im Hochsprung, Dreisprung und Speerwurf. Toller Herbststart für uns, ich bin sicher wir werden im Herbst noch einige Male aufzeigen können.“

Trainer Martin Latzelsberger: „Wahnsinnsleistungen auf der Gugl von unseren Athleten. Die Sommerpause konnten wir gut zur Erholung aber auch zur Motivation nutzen. Dass wir heute neben vielen anderen guten Leistungen unserer Athleten gleich 5 Titel holen ist unbeschreiblich toll.“

Bei den 5 Goldmedaillen übersieht man fast, dass es noch weitere Stockerlplätze und sehr gute Platzierungen für unsere Athleten gegeben hat:

Sarah Haas gewann im Stabhochsprung weibliche U16 Bronze mit 2,60m. Im Diskus wurde sie mit 26,47 gute 8.

Schirin Bruckner erreichte im Stabhochsprung mit 2,40 den 6. Platz.

Noemi Luyer wurde im Speer 5. (37,22), im Diskus 6. (30,4). Im Hochsprung erreichte sie den 8. Platz, in der Kugel den 11. Und im Weitsprung den 16. Platz.

Laura Fischbacher erreichte im Diskus mit 26,32 den 9. Platz.

Lena Novacek erreichte im Dreisprung der weiblichen U20 den 7. Platz (10,73 m)

Michael Rauscher erreichte im 100 m Lauf mit einer Zeit von 12,26 sec. das Finale und wurde schließlich 8. Im Stabhochsprung wurde er mit neuer PB von 2,90 5. und im Hochsprung mit 1,50 ebenfalls 5.
Michael war einer von ganz wenigen U14 Burschen bei den U16 Staatsmeisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung