U18 WM Cali/Kolumbien

Nina und Bernhard erleben ihre erste WM

Die junge Berndorferin Nina Luyer war bei der U18-WM im Hochsprung am Start und kann ein gutes Ergebnis verbuchen. Bei drückender, schwüler Hitze im gut besuchten, großen Stadion von Cali schaffte sie 1,73 Meter, so wie sieben weitere Springerinnen, die ebenfalls mit dieser Höhe im WM-Ergebnis ins Klassement Eingang fanden. Insgesamt erreichte sie den 20. Platz und damit ein Ergebnis, das ihren Vorleistungen entspricht. Im Ranking nach Saisonbestleistungen lag Luyer an 23. Stelle, somit war Luyer mit ihrem Ergebnis auch sehr zufrieden. Ihre ersten beiden Höhen – 1,59 und 1,64 Meter – überquerte sie jeweils im ersten Versuch. Für 1,69 und 1,73 Meter brauchte sie je zwei Anläufe. Ihre persönliche Rekordhöhe von 1,77 Meter konnte sie bei den schwierigen Bedingungen dann nicht mehr meistern.

Siegerin im Hochsprungbewerb ist Michaela Hrubá aus Tschechien.

 

Nina Luyer ist dennoch zufrieden: „Vor dem Wettkampf war ich etwas nervös, beim Springen aber überhaupt nicht mehr. Ich hatte Probleme mit meinem Anlauf. Das Timing hat vor allem bei den 1,77m Sprüngen nicht gepasst. Es war cool hier teilzunehmen. Dass wir eine Woche vor den Meisterschaften nach Cali gekommen sind war für die Vorbereitung und Akklimatisierung sehr wichtig.“

 

Trainer Martin Latzelsberger „Die Vorbereitung vor Ort war echt gut, es war nicht leicht für Nina nach der langen Wettkampfsaison noch einmal eine Spannung aufzubauen. Umso mehr freut mich ihre Leistung. Weil sie beim Wettkampf auf Grund des sehr schnellen Belages mit Schwierigkeiten im Anlauf zu kämpfen hatte und trotzdem ihr Leistungspotenzial zeigen konnte. Es war wieder eine sehr wichtige und beeindruckende Erfahrung. Aber wir wissen jetzt auch, dass wir mithalten können und am richtigen Weg sind.“

 

Im 2000 Meter Hindernislauf nahm der Pottensteiner Athlet Bernhard Obrecht am 17.7. im Qualifying. Es herrschten durch die  schwüle und drückende Hitze sehr schwere Bedingungen im Stadion. Schlussendlich konnte Obrecht den 32. Rang belegen.
Leider lag Bernhard deutlich über seiner Bestzeit und war daher natürlich nicht zufrieden. Doch die Erfahrung und Eindrücke die er hier sammeln konnte, waren sehr wichtig und motivieren ihn weiter fleißig zu arbeiten.

 

Insgesamt herrscht aber sehr große Freude bei der Sportunion Pottenstein im Triestingtal. Mit Luyer und Obrecht konnten zwei junge Athleten gleichzeitig an einem internationalen Großbewerb teilnehmen.

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung