Aktuelles

Neues Kursprogramm 2024/25 ist online

und auch die Anmeldungen sind bereits möglich

ÄNDERUNGEN IM KURSPROGRAMM 2024/25:

  • alle Einheiten bis auf “Kondi&Power” werden ab heuer bis Ende Mai angeboten, dadurch ergab sie auch eine preisliche Anpassung und leichte Erhöhung der Kursbeiträge
  • heuer ganz NEU im Programm “Pilates“, “Dance Mesh-Up” und für die Kinder “Fit & Fun for Kids
  • auch die Senioreneinheiten wurden überarbeitet und werden jetzt unter den Bezeichnungen “Fit am Freitag” und “Fit sein – Fit bleiben” angeboten und werden heuer das ganze Jahr im Landesjugendheim Pottenstein, Gutensteinerstraße 65 stattfinden
  • auch das beliebte “Rückenfit” mit unserem Marius wartet mit einer Neuerung auf, es wird nun auf 1,5 Stunden verlängert und wird unter den Namen “Rückenfit und Faszienrecovery” angeboten
  • bei der Anmeldung zur Jahreskarte, bitten wir wieder die Teilnehmer in der Onlineanmeldung eine Vorauswahl ihrer voraussichtlich besuchten Kurse zu machen, damit wir eine bessere Übersicht über die Teilnehmerzahlen in den einzelnen Kursen haben. Für die Einheiten “MYoga” und “Pilates” ist eine Anmeldung über die Jahreskarte obligatorisch, da die Gruppengröße begrenzt ist.
  • die Einheiten “Mini Mix” und “Vater-Mutter-Kind-Turnen” die gewünschte Zeit gebucht werden. Ein nachträglicher Gruppenwechsel ist nur bei ausreichender Kapazität der anderen Gruppe bzw. nach Freigabe durch die Übungsleiterin möglich.

Download vom Kursprogramm (als PDF) >>>

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung

Union Pottenstein startet mit neuem Präsidenten in die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison laufen auf Hochtouren. Wie immer wird fleißig trainiert, um bestmöglich für die anstehenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Bilder und aktuelle Neuigkeiten dazu werden regelmäßig im Newsbereich unserer Website veröffentlicht. Neben dem sportlichen Geschehen stand am 13. Dezember 2024 die Vorstandssitzung der Union Pottenstein auf dem Programm. Dabei wurde Stefan

Teilnehmerrekord bei unserem Frühjahrsmeeting

Absoluter Teilnehmerrekord mit fast 200 Starter*innen bei unserem diesjährigen Frühjahrsmeeting! 🤩 Unsere UPO Athletinnen und Athleten waren in allen Altersklassen heute zahlreich vertreten und konnten tolle Leistungen zeigen. Für manche hieß es erste Wettkampfluft schnuppern, während die Routinierten neue Bestweiten und Bestzeiten aufstellten. 🙌🏼

Österreichische Staatsmeisterschaften Halle

Am Wochenende gingen die Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften der AK und U-18 in der Tips Arena in Linz über die Bühne. Mit dabei waren zwei unserer erfolgreichsten Athleten: Oliver Latzelsberger und Barbara Hollinger. Oliver ging am Samstag im Stabhochsprungbewerb an den Start. Das verletzungsbedingte Fehlen des Titelverteidigers Riccardo Klotz versprach einen spannenden Wettkampf und eine gute Chance

Saisonauftakt in der Halle – NÖ Landesmeisterschaften

Die gestrigen NÖLV Hallenlandesmeisterschaften in der GSG9-Halle in Wien waren der Saisonauftakt für die meisten unserer Athleten. Für sie hieß erstmals dieses Jahr das im Training gelernte abzurufen und im Wettkampf umzusetzen. Am Ende des Tages schauten insgesamt fünf Medaillen und zahlreichen Bestleistungen heraus, eine gelungene erste Leistungsprobe für die diesjährigen Saison. Kathrin Bohusch konnte als Erste

Änderungen im Sportprogramm ab 09.01.2023

Änderungen: Turn 10: Boden- und Geräteturnen für Fortgeschrittene wird leider eingestellt * Kinderturnen findet nun am Donnerstag von 17:00-18:00 ** * Aufgrund eines personellen Engpasses und organisatorischen Problemen können wir leider die Turn 10 – Boden und Geräteturneinheit für Fortgeschrittene ab sofort nicht mehr durchführen! Unten sind die Alternativen für den Entfall angeführt. ** Falls