NightJump 2020

Tolle Flugshow der österr. Stabhochsprungelite beim 1. Nightjump in Pottenstein

 

Ohne große Vorankündigung und Werbung organisierte das Team um Martin Latzelsberger von der Sportunion Pottenstein am Samstagabend ein tolles Sportspektakel auf deren kleiner Heimanlage. In der Früh bis Mittags standen die Zeichen wettertechnisch noch sehr schlecht, es regnete teilweise intensiv. Der Wettergott hatte jedoch große Nachsicht, die Wolken lichteten sich und es konnte bei fast perfekten Bedingungen am Abend gestartet werden.
Da heuer sämtliche internationale Großveranstaltungen und Meetings in der Leichtathletikszene abgesagt wurden, wollte Organisator Martin Latzelsberger für die besten Stabhochspringer/innen aus Österreich einen coolen Wettkampf als Ersatz organisieren. Er installierte auf der Stabhochsprunganlage eine weltweit einzigartige LED Beleuchtung, die eine besonders beeindruckende Lichtshow erzeugte. Seiner Einladung folgte fast die ganze heimische Stabhochsprungelite, die Athleten/innen kamen aus ganz Österreich. Es waren z.B. die amtierende Staatsmeisterin Agnes Hodi (NÖ), die U18/U20 EM Teilnehmer Matheo Ablasser (Stmk), Oliver Latzelsberger (NÖ), Daniel Bertschler und Pascal Kobelt (beide Vlbg) am Start.
Die knapp 100 Zuschauer wurden von den Athleten/innen nicht enttäuscht und erlebten eine tolle Sprungshow. Lokalmatador Oliver Latzelsberger konnte sich über gesprungene 4.63m und den dritten Platz freuen. Highlight war der erste Sprung über 5m auf der Pottensteiner Leichtathletikanlage des Vorarlberger Pascal Kobelt. Er übersprang 5.03m und stellte damit einen neuen Vorarlberger Landesrekord  auf. Der alte Anlagenrekord wurde damit um stolze 21cm nach oben geschraubt, der zuvor durch den auch startenden Steirer Florian Matzi mit 4,82m gehalten wurde. Weiters konnten sich noch Jennifer Jarbacher (3.53m) und Matheo Ablasser (4.53m),  über neue persönliche Bestleitungen freuen.
Die Sportler, Trainer und Zuschauer waren von der Veranstaltung begeistert und freuen sich schon auf eine zweite Auflage.
Vizebürgermeister und sportzuständige Stadtrat Kurt Hoffer aus Berndorf lobte das Event “Es hat mir sehr gut gefallen. Es war für mich eine super Veranstaltung auf einer tollen Anlage, die sportlich und auch optisch ein Highlight ist, bei der die Athletinnen und Athleten mit ihren großartigen Leistungen nicht nur mich sondern  auch das zahlreiche Publikum begeisterten!”.
Organisator Martin Latzelsberger resümierte “Auf Grund der momentanen Lage haben wir uns mit Werbung und Vorankündigungen zurückgehalten. Ich habe erst diese Woche im Umfeld unserer Sportfamilie vermehrt auf unser Event aufmerksam gemacht. Ich war positiv erfreut, dass doch so kurzfristig an die 100 Zuschauer kamen. Die Stimmung war wirklich phänomenal und hat die Sportler extrem gepusht. Die Athleten/innen haben es uns mit tollen Sprüngen gedankt.”

Das könnte dich auch interessieren...

Mehrfach-Podest bei den U16-Landesmeisterschaften!

Starker Auftritt bei den NÖ U16-Landesmeisterschaften! Luca Spatt holt zwei Mal Gold (100 m & Dreisprung) und zwei Silbermedaillen. Niklas Scheweder glänzt mit drei 2. Plätzen. Paul Schramböck springt zu Bronze. Auch unsere Jungdamen zeigen Stärke: Silber für Lena Gebhart, Luise Almássy und Eva Hanke. 11 Medaillen – stark gemacht, Team Pottenstein! Details und Bilder hier.

Starkes Teamwork bei Vereinemeisterschaften (U16) in Amstetten

Unsere U16-Athlet:innen zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften der Vereine in Amstetten vollen Einsatz. Viele unserer Jungathletinnen und Athleten waren am Start und sammelten wertvolle Punkte. Die Burschen erkämpften sich einen starken 5. Gesamtrang. Ein paar Eindrücke vom Wettkampftag wie immer hier! Weitere Infos und den Link zu den Ergbenissen findet ihr auf der ÖLV-Website.