Oliver Latzelsberger verteidigt seinen österreichischen Mehrkampftitel

Zwei Landesrekorde für Oliver

Die österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U18 Klasse, im Wiener Ferry Dusika Stadion, dominierte der Titelverteidiger und Topfavorit Oliver Latzelsberger (Union Pottenstein) mit fast 300 Punkten Vorsprung auf den Zweit- (Marco Karnekar, TS Rankweil) und Drittplatzierten (Leo Lasch, TGW Zehnkampf-Union).
Er konnte insgesamt vier persönliche Bestleistungen im Siebenkampf erzielen: 60m in 7.41s, 11.36m in Kugelstoß, Weitsprung 6.05m (und das noch ohne Brett!).

Das Highlight war aber der Stabhochsprung, Oliver überfliegt 4,60m und steigert seine Rekordmarke um fast 10cm!
Neben einem neuen NÖLV U18 Rekord von 4.653 Punkten im Siebenkampf darf er sich jetzt auch Besitzer des Stabhochsprungrekordes nennen. Der alte Hallenrekord in der U18 währte immerhin über 20 Jahre (1996 – 4,50m, Alistair Thompson)!  

Oliver Latzelsbegrer:
Der erste Tag war echt gut und mir ist viel gelungen, am zweiten Tag bin ich nicht richtig in Rythmus gekommen. Der Hürdenlauf war diesmal sehr unrund und schlecht und im Weitsprung habe ich im Bewerb leider den Balken nicht getroffen. Der Titel und die Stabhochsprungleistung sind echt cool.

Trainer Martin Latzelsberger:
Oliver hat toll gekämpft und einen sehr guten Mehrkampf abgeliefert. Am zweiten Tag war ein bißchen die Spannung weg, wahrscheinlich auf Grund der tollen Stabhochsprungleistung am Ende vom ersten Tag. Die Titelverteidigung und die zwei Landesrekorde sind eine tolle Sache.

Oliver will heuer zu den EYOF (European Youth Olympic Festival) nach Györ/Ungarn und dort im Stabhochsprung starten. Die Richtung im Training und die Leistungsentwicklung sind momentan sehr vielversprechend.
 

Olivers Einzelleistungen:

60m – 7,41sec
Weitsprung – 6,05m
Kugelstoß – 11,36m
Hochsprung – 1,80m
60m Hürden – 9,28sec
Stabhochsprung – 4,60m
1000m – 3:02,09min
 

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung