Zwei österr. Vize-Hallenmeistertitel U18 und eine Bronzemedaille für Pottenstein

Dieses Wochenende gingen in Linz die Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften sowie die österreichischen U18 Hallenmeisterschaften über die Bühne. Sowohl bei den U18-Damen als auch bei den U18-Herren ging je ein Vizemeistertitel nach Pottenstein. Insgesamt holten die Pottensteiner Leichtathleten drei Podiumsplätze.

Tolle Stimmung und ein sehr großes Teilnehmerfeld war an diesem Wochenende in Linz bei den Hallenmeisterschaften vor Ort. Es herrschte viel Betrieb in der Arena und für die Pottensteiner Leichtathletinnen und Leichtathleten ein schwieriges Umfeld; es war nicht ideal für die Pottensteiner, weil im Training heuer der Focus weniger auf die Hallensaison als auf die kommende Freiluftsaison gelegt wurde.

 

Lena Novacek zeigte im Dreisprung auf und holte den U18-Hallen-Vizemeistertitel nach Pottenstein. Mit einer Weite von 11,20 musste sie sich nach einem harten und anstrengenden Wettkampf am Sonntag Nachmittag nur der Siegerin Ingeborg Grünwald (11,5m) von der Union Salzburg geschlagen geben. Lena nach dem Wettkampf: „Mit der Weite bin ich nachträglich voll zufrieden. Ich wollte etwas näher an meine Bestleistung von 11,77m herankommen. Aber es war meine Hallenbestleistung und mit einem zweiten Platz bei einer österreichischen Meisterschaft bin ich schon sehr zufrieden.“

 

Bereits am Samstag holte auch Oliver Latzelsberger einen U18 Vizemeistertitel, und zwar im Hochsprung. Oliver (Jg 2001) erreicht mit tollen 1,84m den zweiten Rang und musste nur Niklas Etlinger vom LCA Amstetten den Vortritt lassen. Das Siegerpodest bestand komplett aus niederösterreichischen Athleten, was die Leistungsdichte in Niederösterreich eindrucksvoll unterstreicht. Außerdem sind alle Trainer gleichzeitig auch die Väter der Athleten. Dieser Umstand war so besonders, dass es ein Siegerfoto mit Athleten und Trainer/Väter gab.

 

Oliver holte am Sonntag noch einen Podiumsplatz im Stabhochsprung in der U18-Wertung. Rang Drei belegte er mit einer gesprungenen Höhe von 4,0 Metern, hinter Pascal Kobelt vom TS Lustenau  und Laurenz Kirchmayr von der Zehnkampfunion. Oliver nach den Wettkämpfen am Sonntag: „Mit dem Hochsprung gestern war ich sehr zufrieden, und Niklas Etlinger war nicht zu schlagen. Mit dem 1,84 m bin ich sehr zufrieden. Ein Vizemeistertitel ist schon etwas tolles, das macht man nicht jeden Tag. Heute beim Stabhochsprung war es sehr schwierig.  Ich wäre natürlich gern höher gesprungen. Im Training ging es schon eindeutig besser. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich mich noch gedulden muss. Über die Bronzemedaille kann ich mich nicht ganz so freuen, ich hätte mir ein bisschen mehr erwartet. Trotzdem, zwei Podiumsplätze an einem Wochenende sind schon super. Aber jetzt freue ich mich auf die Freiluftsaison, da fühle ich mich viel wohler.“

 

Michael Rauscher (Jg 2002) springt am Samstag  als jüngster Teilnehmer im Feld der U18 mit einem tollen Satz im Weitsprung in eine neue Liga. Erstmals überspringt er die 6m Marke und landet bei 6,03m. Er verpasst damit das Finale der besten Acht als Neunter denkbar knapp.

 

Sarah Haas holt bei den U18-Damen im Stabhochsprung Rang 4. Mit einer Höhe von 2,60 konnte die junge Athletin in Linz aufzeigen.

 

Trotz mancher Enttäuschungen an diesem Wochenende kann Trainer Martin Latzelsberger ein positives Resümee ziehen: „Trotz einiger persönlicher Enttäuschungen unserer Athletinnen und Athleten bleibt insgesamt ein positiver Eindruck. Wir konnten wieder aufzeigen. Drei Podiumsplätze sind ein sehr schöner Erfolg für den Verein. Wir haben eine schöne Hallenstaatsmeisterschaft mit wirklich starker Konkurrenz gesehen. Tolle Leistungen von Lena Novacek, Michael Rauscher, Oliver Latzelsberger und Sarah Haas. Wir haben auch gesehen, wo wir noch weiter optimieren müssen für die Freiluftsaison. Wir hatten heuer keine Hallensaison im Training berücksichtigt, die Ergebnisse und Medaillenausbeute war daher sehr gut und ich bin überzeugt, dass wir in der Freiluftsaison noch sehr tolle Leistungen unserer Athleteninnen und Athleten sehen  werden.“

Das könnte dich auch interessieren...

UPO-LA Frühjahrsmeeting 2025 – Leichtathletik für Groß und Klein

Am 1. Mai 2025 lädt die Union Sportanlage in Pottenstein zum traditionellen Frühjahrsmeeting. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Bewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom spielerischen Robinson-Cup bis hin zu technischen Disziplinen der Allgemeinen Klasse. Alle Details – inklusive Zeitplänen, Bewerbsübersicht und Bildern – findet ihr in der offiziellen Ausschreibung (hier als PDF):

Indoor Kids Cup

4. Station  Indoor Kids Cup Am 1.3. findet der vorletzte Bewerb der tollen Hallenserie in Pottenstein, Ferdinad Raimund Halle, für den Nachwuchs statt Anbei die Einzelergebnisse, Zwischenstand, Ausschreibung und die Anmeldelinks Ergebnis 1. Station (Bruck) Ergebnis 2.Station (Mödling) Ergebnis 3.Station (St.Pölten) Zwischenergebnis >>>> Ergebnis 4. Station (Pottenstein) Anmeldung Finale (Bruck) Ausschreibung

Union Pottenstein startet mit neuem Präsidenten in die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison laufen auf Hochtouren. Wie immer wird fleißig trainiert, um bestmöglich für die anstehenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Bilder und aktuelle Neuigkeiten dazu werden regelmäßig im Newsbereich unserer Website veröffentlicht. Neben dem sportlichen Geschehen stand am 13. Dezember 2024 die Vorstandssitzung der Union Pottenstein auf dem Programm. Dabei wurde Stefan