Gold und Silber für Oliver und Norina bei der ÖM U18

Mit neuen persönlichen Bestleistungen springen Oliver Latzelsberger und Norina Himmelsbach zu tollen Höhen

Am ersten Tag der österreichischen U18 Hallenmeisterschaften im Wiener Ferry Dusika Stadion holt sich Norina sensationell die Silbermedaille im Hochsprung. Diese Medaille war auf Grund der Meldeliste eine schöne Überraschung. Norina musste sich mit starken 1,64m nur der 2 Jahren älteren Lea Germey aus Tirol geschlagen geben, die 1,67m meisterte.

Michael Rauscher steigerte im Vorlauf der 60m Hürdenlauf seine pB auf sehr gute 8,60sec. Leider kam er im Finale nach zwei Kontakten mit einem Konkurrenten kurz aus dem Rhythmus und wurde dadurch undankbarer Vierter.

Oliver konzentrierte sich bei dieser Meisterschaft total auf seine Paradedisziplin Stabhochsprung. Schon mit seiner Einstiegshöhe von 4,20m sicherte sich den Titel. Er konnte sich im Bewerb auf die tolle Höhe von 4,61m steigern. Dies bedeutete neue pB und erneute Verbesserung des Landesrekordes. Bei den letzten Versuchen über 4,70m fehlte auch nicht mehr viel.

Oliver:
Nach dem Weitsprung und 60m Lauf am Samstag habe ich mir sehr müde gefühlt und habe daher den Hochsprung und den Hürdenlauf ausgelassen, um mich auf den Stabhochsprung optimal vorzubereiten. Mit den 4,61m bin ich sehr zufrieden, bei der letzten Höhe (4,70m) habe ich den Stab gewechselt, aber leider technisch nicht alles umsetzen können. Nächste Woche starte ich noch einmal in Linz um diese Höhe vielleicht noch in der Hallensaison zu schaffen.

Norina:
Ich habe mir heute gar nichts erwartet und bin ganz locker in den Bewerb gegangen. Ich habe mir nur gedacht:“Ich mach einfach mein Ding“. Dass es die Silbermedaille geworden ist, ist echt cool. 

Sektionsleiter Martin Latzelsberger:
Wir haben im Winter sehr gut arbeiten können. Die neue Trainingshalle war zwar im Jänner sehr kalt, aber hat uns trotzdem super Möglichkeiten im Training eingebracht. Die Arbeit von Alex Schmidt, der heuer im Winter einen Schwerpunkt in der Schnelligkeit gesetzt hat, war sehr erfolgreich und deutlich erkennbar in den Leistungen. Ich freue mich sehr über die Entwicklung von Oliver, Michael und Norina. Aber auch die anderen Athleten/innen zeigen tolle Fortschritte und lassen uns auf eine gute Freiluftsaison hoffen.

Das könnte dich auch interessieren...

Traditionelles Bergwochenende der Sportunion Pottenstein – Leichtathletikgruppe

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Leichtathletikgruppe wieder das traditionelle Bergwochenende auf dem Programm. Insgesamt 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Puchberg am Schneeberg, um gemeinsam in herbstlicher Stimmung eine schöne Wanderung zum Öhler Schutzhaus zu unternehmen. Neben der sportlichen Aktivität standen auch Teamgeist und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Für die Jugendlichen

UPO-LA Herbstmeeting 2025 in Pottenstein

Am 4. Oktober 2025 veranstaltete die Sportunion Pottenstein das traditionelle UPO-LA Herbstmeeting. Trotz des späten Termins fanden sich 132 Athletinnen und Athleten aus 13 Vereinen aus Niederösterreich, dem Burgenland und sogar aus Tschechien ein – ein starkes Teilnehmerfeld, das die Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht. Besonderes Highlight waren die NÖLV U14 Landesmeisterschaften im Stabhochsprung und Mehrfachsprung

ABGESAGT – UPO Biermeile 2025

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr veranstalten wir auch dieses Jahr wieder die UPO Biermeile für Alle zum Mitmachen. Am 15. August ab 16 Uhr ist es so weit  auf der Sportunion Anlage in Pottenstein! Die Regeln der Biermeile sind simpel und schnell erklärt: Zu Beginn jeder Runde muss ein kohlensäurehaltiges Getränk vollständig ausgetrunken werden.

Mehrfach-Podest bei den U16-Landesmeisterschaften!

Starker Auftritt bei den NÖ U16-Landesmeisterschaften! Luca Spatt holt zwei Mal Gold (100 m & Dreisprung) und zwei Silbermedaillen. Niklas Scheweder glänzt mit drei 2. Plätzen. Paul Schramböck springt zu Bronze. Auch unsere Jungdamen zeigen Stärke: Silber für Lena Gebhart, Luise Almássy und Eva Hanke. 11 Medaillen – stark gemacht, Team Pottenstein! Details und Bilder hier.